HÖR AUF DEIN BAUCHGEFÜHL
Warum ist pop'it besser als andere Sodas?
BALLASTSTOFFREICH
OHNE ZUCKER
ERFRISCHEND LECKERER GESCHMACK
APFELESSIG
REEL-TALK: WERDE TEIL DER COMMUNITY
Stand: Oktober 2025
1.1 Diese AGB gelten für alle Bestellungen über den Online‑Shop der Nova Nutrition GmbH, Rosenthaler Straße 13, 10119 Berlin, Deutschland (nachfolgend „Nova Nutrition“, „wir“), insbesondere für Produkte der Marke pop’it(nachfolgend „Produkte“).
1.2 Unsere Angebote richten sich an Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB). Für Unternehmer gelten ergänzend Ziff. 13.
1.3 Abweichende AGB des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Vertragspartner ist die Nova Nutrition GmbH.
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 277653 B
Geschäftsführung: Maximilian Schulz, Nour Idelbi
E‑Mail: helloooo@nova-nutrition.de
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online‑Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
3.2 Durch Abschluss des Bestellvorgangs (Button „Jetzt kaufen“ / „Kaufen“) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
3.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung mittels Auftragsbestätigung per E‑Mail annehmen oder die Ware versenden.
3.4 Der Vertragstext wird von uns nicht dauerhaft gespeichert und ist nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr über den Shop abrufbar. Die Bestelldaten und diese AGB erhält der Kunde per E‑Mail.
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Shop angegebenen Preise. Sämtliche Preise sind in Euro und inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
4.2 Zuzüglich fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess ausgewiesen werden.
4.3 Für Lieferungen in Nicht‑EU‑Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an: American Express, Visa, Mastercard, Apple Pay, Google Pay, PayPal und Klarna. Wir behalten uns vor, Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.
6.1 Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb Deutschlands.
6.2 Soweit nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit ca. 2–4 Werktage innerhalb Deutschlands. Bei Unternehmern sind Liefertermine unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bestätigt.
6.3 Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Wir vertreiben keine alkoholhaltigen Produkte. Sofern künftig Produkte mit Altersbeschränkung angeboten werden, erfolgt die Abgabe nur an Volljährige gegen Altersverifikation.
9.1 Es gelten die auf der Verpackung und im Shop angegebenen Zutaten, Nährwerte und Allergenhinweise.
9.2 Unsere Getränke sind Lebensmittel mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Mögliche sensorische Abweichungen innerhalb der Haltbarkeit stellen keinen Mangel dar, sofern die Verzehrfähigkeit nicht beeinträchtigt ist.
9.3 Der Kunde hat die auf der Verpackung angegebenen Lagerbedingungen einzuhalten (z. B. kühl und lichtgeschützt lagern, nach dem Öffnen kühl lagern und zügig verbrauchen).
9.4 Abgebildete Farben/Designs können vom Original abweichen (Darstellung am Bildschirm).
10.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 312g BGB zu. Die Widerrufsbelehrung inklusive Muster‑Widerrufsformular stellen wir separat im Shop zur Verfügung und senden sie per E‑Mail mit der Bestellbestätigung.
10.2 Ausschluss/Erwärmung: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, sowie bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 BGB).
11.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.
11.2 Offensichtliche Transportschäden sind – soweit möglich – sofort gegenüber dem Zusteller zu reklamieren und uns umgehend mitzuteilen, damit wir Ansprüche gegenüber dem Transportdienstleister wahren können.
11.3 Für Unternehmer gelten die Rügepflichten der §§ 377, 381 HGB.
12.1 Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Garantieübernahme sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
12.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
12.3 Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
13.1 Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche 12 Monate ab Gefahrübergang.
13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Kaufleuten ist – ausschließlich – Berlin; wir sind jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
13.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts (CISG).
13.4 Eigentumsvorbehalt gilt als erweitertes/verlängertes Eigentum bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung.
14.1 Rabattcodes/Gutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum und nur unter den im Shop genannten Bedingungen einlösbar; eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
14.2 Bei Abos (sofern angeboten) gelten die im Bestellprozess ausgewiesenen Laufzeiten, Kündigungsfristen und Preise; Kündigung jederzeit zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums möglich, sofern nicht anders angegeben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragsabwicklung und gemäß unserer Datenschutzerklärung, abrufbar über den entsprechenden Link im Footer unseres Online‑Shops.
Die EU‑Kommission stellt eine Plattform für die Online‑Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E‑Mail-Adresse siehe Ziff. 2. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17.1 Vertragssprache ist Deutsch.
17.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.