Datenschutzerklärung

1. Einleitung / Verantwortliche Stelle

Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung

  • unserer Website popit-soda.com

  • und unserer Social Media-Profile (@popit.soda)

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Nova Nutrition GmbH
Rosenthaler Straße 13, 10119 Berlin
E-Mail: helloooo@nova-nutrition.de

Soweit vorhanden, benennen wir einen Datenschutzbeauftragten gesondert.


2. Verarbeitung personenbezogener Daten — Rechte & Grundlagen

2.1 Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. wenn du in unseren Newsletter einwilligst, Cookies setzt etc.

  • Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. zur Abwicklung deiner Bestellung, Zahlungs- und Versandprozesse.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. Betrieb der Website, Sicherheit, Analyse und Optimierung (soweit keine überwiegenden Interessen der Betroffenen bestehen).

2.2 Datenübermittlung außerhalb des EWR

Erfolgt eine Datenübermittlung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), so stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Wenn ein Angemessenheitsbeschluss existiert, nutzen wir ihn.


3. Datenverarbeitung auf unserer Website

3.1 Browserdaten / Logdaten

Wenn du unsere Website informatorisch nutzt (ohne Registrierung oder Bestellung), erfassen wir automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum & Uhrzeit, angeforderte Ressource, Browser, Betriebssystem). Diese Daten speichern wir in Logfiles — i. d. R. für maximal 14 Tage, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses am Betrieb und der Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3.2 Kontaktformular & Kundenanfragen

Wenn du uns über ein Kontaktformular anschreibst oder per E-Mail Kontakt aufnimmst, speichern wir deinen Namen, E-Mail-Adresse und Nachricht. Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung deines Anliegens. Nach Wegfall des Zwecks löschen wir die Daten oder schränken die Verarbeitung ein (sofern Aufbewahrungspflichten bestehen).

3.3 Webhosting

Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Im Rahmen des Hosting werden personenbezogene Daten verarbeitet (z. B. Logdaten, Zugriffsdaten). Unser berechtigtes Interesse ist der Betrieb der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3.4 Einsatz von Drittanbieter-Tools & Marketing-Services

Wir nutzen gegebenenfalls Dienste wie Google Analytics, Facebook Pixel, Tag Manager, YouTube-Einbettungen, Social-Media-Plugins, Newsletter-Tools etc.

  • Für solche Tools holen wir wenn nötig deine Einwilligung ein.

  • Wir stellen sicher, dass Datenübermittlung in Drittländer durch geeignete Verträge/Standardvertragsklauseln abgesichert ist.

  • Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über Cookie-Banner oder Einstellungen.

Beispiele (nicht abschließend):

  • Google Analytics / GA4 (Analyse der Website-Performance)

  • Facebook / Meta Custom Audiences / Pixel

  • YouTube eingebettete Videos (bei Aktivierung)

  • Shopify / Payment Provider (z. B. PayPal, Klarna)


4. Nutzung deines Kundenkontos & Bestellungen

Wenn du ein Kundenkonto anlegst oder Bestellungen tätigst, verarbeiten wir zusätzlich deine Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer), Zahlungs- und Versanddaten. Diese Daten verwenden wir zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Steuerlich zulässige Aufbewahrungszeiten (z. B. 10 Jahre) bleiben unberührt.


5. Weitergabe & gemeinsame Verantwortlichkeit

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter an Dritte, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister),

  • du eingewilligt hast,

  • gesetzlich eine Pflicht besteht, oder

  • wir ein berechtigtes Interesse haben, welches durch deine Interessen nicht überwiegt.

Sofern wir Daten mit Partnern gemeinsam verantworten, weisen wir explizit darauf hin.


6. Speicherdauer & Löschung

Personenbezogene Daten löschen wir, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. aus dem Steuerrecht) entgegenstehen.
Wenn eine Löschung nicht möglich ist, schränken wir die Verarbeitung ein (z. B. Sperrung), bis eine Löschung zulässig ist.


7. Rechte der Betroffenen

Dir stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über deine personenbezogenen Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Wenn du eines dieser Rechte geltend machen willst, kannst du dich an uns unter helloooo@nova-nutrition.de wenden.


8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist in unserem Shop im Footer verlinkt.